
MODUL 8 – GRASWURZEL-AKTIVISMUS
Graswurzel-Aktivismus bezieht sich auf den Bottom-up-Ansatz von Menschen, Gemeinschaften und kleinen Gruppen, die sich zusammenschließen, um nachhaltige Praktiken und Initiativen zu fördern und umzusetzen, die ökologische, soziale und wirtschaftliche Herausforderungen angehen. Diese Graswurzelbemühungen spielen eine entscheidende Rolle beim Vorantreiben von Nachhaltigkeitszielen auf lokaler Ebene und tragen oft zu umfassenderen globalen Nachhaltigkeitsbemühungen bei.
Dieser Kompetenzbereich soll die Bürger*innen mit dem Wissen, den Fertigkeiten und der Einstellung ausstatten, um Basisinitiativen zur Förderung der Nachhaltigkeit in ihren Gemeinden zu leiten und sich an ihnen zu beteiligen. Der Kompetenzbereich deckt ein breites Spektrum an Themen ab und befähigt Menschen, positive Veränderungen von unten nach oben voranzutreiben und zu einer nachhaltigeren Welt beizutragen.