Page 23 - cf_de
P. 23












          ÖFFENTLICHE





          INFRASTRUKTUREN





           Städtische Infrastrukturen sind physische und organisatorische Systeme, die das Funktionieren einer
           Gemeinschaft oder Gesellschaft unterstützen. Dazu gehören öffentliche Räume, Verkehrsnetze,

           Gesundheitseinrichtungen, Bildungseinrichtungen und Regierungsbehörden. Diese Infrastrukturen
           spielen eine wichtige Rolle bei der Förderung des sozialen Zusammenhalts, der Bereitstellung wichtiger

           Dienstleistungen und der Erleichterung des bürgerschaftlichen Engagements und der Partizipation.


           BürgerInnen mit Bürgerkompetenz im Bereich Infrastruktur werden ein tiefes Verständnis für die

           Bedeutung gut gestalteter und zugänglicher physischer und organisatorischer Systeme in ihren
           Gemeinden haben. Sie engagieren sich aktiv für die Ermittlung und Bewältigung von

           Infrastrukturbedürfnissen und arbeiten mit Interessenvertretern für eine effektive Entwicklung und
           Instandhaltung zusammen. Diese BürgerInnen zeigen Verantwortungsbewusstsein, Innovation und
           Nachhaltigkeit und setzen sich für die Schaffung eines widerstandsfähigen, integrativen und lebendigen

           städtischen Umfelds ein.
   18   19   20   21   22   23   24   25   26   27   28