Page 24 - cf_de
P. 24


                                                                                                                                                         25

















            Wissen                                           Fertigkeiten                                      Einstellungen


                                                             Analyse verschiedener Arten von städtischen       Mobilisierung für die Beschaffung von Mitteln
            Identifizierung der Vorteile                     Infrastrukturen und ihrer Auswirkungen auf die    für die Schaffung und Verbesserung der
            zivilgesellschaftlicher Infrastrukturen in Europa
                                                             nachhaltige Entwicklung                           städtischen Infrastrukturen
            GreenComp-bezogene Bereiche, Kompetenzen und Deskriptoren
            Systemisches Denken: sich einem Nachhaltigkeitsproblem von allen Seiten nähern; Zeit, Raum und Kontext berücksichtigen, um zu verstehen, wie Elemente
            innerhalb und zwischen Systemen interagieren
            Politische Agentur: Sich im politischen System zurechtfinden, die politische Verantwortung und Rechenschaftspflicht für nicht nachhaltiges Verhalten erkennen
            und wirksame politische Maßnahmen für Nachhaltigkeit fordern

            Beschreibung bewährter Praktiken für die         Erforschung besserer Möglichkeiten zur           Erörterung von Strategien für städtische
            Gestaltung und Umsetzung von städtischen         Verbesserung der bürgerlichen Infrastrukturen    Infrastrukturen zur Gewährleistung von
            Infrastrukturen                                  in einer Gemeinschaft                            Nachhaltigkeit und Umweltschutz

            GreenComp-bezogene Bereiche, Kompetenzen und Deskriptoren
            Kritisches Denken: Informationen und Argumente zu bewerten, Annahmen zu erkennen, den Status quo in Frage zu stellen und darüber nachzudenken, wie der
            persönliche, soziale und kulturelle Hintergrund das Denken und die Schlussfolgerungen beeinflusst
            Anpassungsfähigkeit: Bewältigung von Übergängen und Herausforderungen in komplexen Nachhaltigkeitssituationen und Treffen von Entscheidungen in Bezug
            auf die Zukunft angesichts von Ungewissheit, Mehrdeutigkeit und Risiken

                                                                                                               Überwachung der Durchführung von
            Identifizierung von Modellen für                 Austausch mit Regierungen, dem Privatsektor       städtischen Infrastrukturprojekten und
            zivilgesellschaftliche Infrastrukturen in Europa,   und der Zivilgesellschaft über Finanzierungs-  Unterbreitung von Vorschlägen mit
            einschließlich der Rolle von Regierung,          und Fördermodelle für städtische
                                                                                                               Schwerpunkt auf der Gewährleistung der
            Privatsektor und Zivilgesellschaft               Infrastrukturprojekte in Europa
                                                                                                               Kohlenstoffneutralität
            GreenComp-bezogene Bereiche, Kompetenzen und Deskriptoren
            Zukunftskompetenz: Erarbeitung alternativer nachhaltiger Zukunftsvisionen durch die Vorstellung und Entwicklung alternativer Szenarien und die Ermittlung der
            Schritte, die zur Erreichung einer bevorzugten nachhaltigen Zukunft erforderlich sind
            Politische Agentur: Sich im politischen System zurechtfinden, die politische Verantwortung und Rechenschaftspflicht für nicht nachhaltiges Verhalten erkennen
            und wirksame politische Maßnahmen für Nachhaltigkeit fordern
   19   20   21   22   23   24   25   26   27   28   29