Page 8 - cf_de
P. 8
09
sowohl an formelle als auch an informelle Lernumgebungen Um das Leistungsniveau des CivicGreen-Kompetenzrahmens zu
angepasst werden kann. Ziel ist es, diesen Fachleuten einen definieren, wurde als Referenz das Progressionsmodell
Entwurf der Kernkompetenzen für bürgerschaftliches Engagement EntreComp - The European Entrepreneurship Competence
an die Hand zu geben, die für ein aktives bürgerschaftliches Framework verwendet.
Engagement in Fragen des Klimawandels und der Umwelt
erforderlich sind, und gleichzeitig die Bedingungen für Dieses Modell bietet Ähnlichkeit mit dem, was von den
bürgerschaftliche und demokratische Beteiligung zu verbessern. BürgerInnen in Bezug auf Klimawandel und Umweltfragen
erwartet wird: individuelles oder kollektives Handeln. CivicGreen
Methodologie beabsichtigt, die BürgerInnen zu mobilisieren, um in Bezug auf
die drängenden Probleme, die den Planeten betreffen, zu
Dieser Kompetenzrahmen soll Fachleuten dabei helfen, die
handeln, und in diesem Sinne wird erwartet, dass sie auch ihre
Lernbedürfnisse der Bürger zu ermitteln, didaktische Aktivitäten
unternehmerischen Kompetenzen erwerben, entwickeln
und pädagogische Strategien zu entwickeln sowie das
und/oder verbessern, insbesondere jene, die mit der aktiven
Engagement der Bürger in Bezug auf Klimawandel und
Arbeit an einer gemeinsamen Zukunft verbunden sind.
Umweltschutzmaßnahmen zu bewerten:
Das EntreComp Progressionsmodell besteht aus vier
Kompetenzstufen
Hauptniveaus, wobei jedes Niveau in zwei Unterniveaus
Bestehend aus drei Kompetenzniveaus - Mittelstufe,
unterteilt ist, wie in Tabelle 1 dargestellt
Fortgeschrittene und Experten -, die die Stufen des individuellen
Engagements für Klima- und Umweltschutzmaßnahmen
beschreiben.
EQR-Niveau
Bezieht sich auf das Niveau des Europäischen
Qualifikationsrahmens für jedes der definierten
Kompetenzniveaus.