Page 34 - cf_de
P. 34








                                                                                                                                                         35














            Wissen                                           Fertigkeiten                                      Einstellungen


                                                             Identifizierung lokaler                           Mobilisierung von Einzelpersonen oder
            Beschreibung der Grundsätze des Graswurzel-
                                                             Nachhaltigkeitsherausforderungen durch eine       Gruppen zur Bewältigung lokaler
            Aktivismus
                                                             Bedarfsanalyse                                    Nachhaltigkeitsprobleme

            GreenComp-bezogene Bereiche, Kompetenzen und Deskriptoren
            Wertschätzung der Nachhaltigkeit: Reflexion über persönliche Werte; Erkennen und erklären, wie sich die Werte von Mensch zu Mensch und im Laufe der Zeit
            verändern, wobei kritisch bewertet wird, wie sie mit den Werten der Nachhaltigkeit übereinstimmen
            Individuelle Initiative: Erkennen des eigenen Nachhaltigkeitspotenzials und aktiver Beitrag zur Verbesserung der Perspektiven für die Gemeinschaft und den
            Planeten.

                                                                                                              Aufbau von Beziehungen zu lokalen politischen
                                                             Entwicklung von Strategien zum Aufbau von
            Graswurzel-Aktivismus mit Fürsprache und                                                          EntscheidungsträgerInnen und wichtigen
            politischem Engagement verknüpfen                Widerstandsfähigkeit und zur                     InteressenvertreterInnen zur Bewältigung
                                                             Aufrechterhaltung der Dynamik
                                                                                                              lokaler Nachhaltigkeitsprobleme

            GreenComp-bezogene Bereiche, Kompetenzen und Deskriptoren
            Zukunftskompetenz: Erarbeitung alternativer nachhaltiger Zukunftsvisionen durch die Vorstellung und Entwicklung alternativer Szenarien und die Ermittlung der
            Schritte, die zur Erreichung einer bevorzugten nachhaltigen Zukunft erforderlich sind
            Anpassungsfähigkeit: Bewältigung von Übergängen und Herausforderungen in komplexen Nachhaltigkeitssituationen und Treffen von Entscheidungen in Bezug
            auf die Zukunft angesichts von Ungewissheit, Mehrdeutigkeit und Risiken
                                                                                                               Einen positiven Wandel herbeiführen und einen
            Skizzierung potenzieller Herausforderungen       Entwicklung eines Konzeptes für ein               nachhaltigen Einfluss auf die Gemeinschaft
            und Hindernisse beim Graswurzel-Aktivismus       bürgernahes Nachhaltigkeitsprojekt
                                                                                                               ausüben

            GreenComp-bezogene Bereiche, Kompetenzen und Deskriptoren
            Exploratives Denken: Anwendung einer relationalen Denkweise durch Erforschen und Verknüpfen verschiedener Disziplinen, Einsatz von Kreativität und
            Experimentieren mit neuen Ideen oder Methoden
            Kollektives Handeln: sich in Zusammenarbeit mit anderen für den Wandel einzusetzen
   29   30   31   32   33   34   35   36   37   38   39